Bienen haben eine definierte soziale Organisation: Jedes Volk besteht nur aus einer Bienenkönigin
Bienen gibt es seit etwa 4 Millionen Jahren und sie haben sich im Laufe der Zeit zu den wichtigsten bestäubenden Insekten der Erde entwickelt. Alle in der Natur vorkommenden Bienenstöcke werden durch eine sehr präzise und unveränderliche Struktur gebildet. Innerhalb eines Volkes gibt es eine einzelne Bienenkönigin, viele Arbeiterbienen und einen Teil Drohnen (männliche Bienen).
Jede Kolonie besteht aus Zehntausenden von Bienen und einem einzigen Herrscher. Aber warum gibt es in einer so großen Bienengruppe nur eine Bienenkönigin? Finden wir es gemeinsam heraus.
Deshalb ist die Bienenkönigin nur eine für jeden Bienenstock
Bienen leben in Kolonien mit einer sehr großen Anzahl von Individuen. Innerhalb der Bienenstöcke hat jede Komponente eine wichtige und genau definierte Rolle, die mit der aller anderen koordiniert ist.
Sie sollten wissen, dass Arbeitsbienen allesamt unfruchtbare Weibchen sind. Die Bienenkönigin ist das einzige Individuum, das in der Lage ist, sich zu vermehren und befruchtete Eier zu erzeugen. In der Welt der Bienen ist die Fortpflanzung also ausschließlich einem Bestandteil anvertraut.
Die Bienenkönigin hemmt durch die Produktion von Pheromonen andere weibliche Bienen und blockiert ihren natürlichen Paarungsinstinkt. Die anderen Weibchen haben daher kein Bedürfnis, sich fortzupflanzen, und außerdem entwickeln die Arbeiterinnen nicht einmal ein effizientes Fortpflanzungssystem und sind nicht in der Lage, befruchtete Eier zu produzieren.
Die Bienenkönigin behält die Exklusivität, die einzige Biene zu sein, die sich mit Drohnen fortpflanzen und paaren kann. Gerade aus diesem Grund wird seine so wichtige Rolle sehr eifersüchtig gehütet.
Für den Fall, dass weitere Bienenköniginnen geboren werden, stehen die beiden einem tödlichen Kampf gegenüber, um die zukünftige Herrscherin zu bestimmen. In jedem Bienenstock ist nur Platz für eine Bienenkönigin. Die Natur hat dafür gesorgt, dass ein einzelnes Individuum ausreicht, um eine große Anzahl von Bienen zu erzeugen.
Das erklärt, warum es nur eine Bienenkönigin für jeden Bienenstock gibt, aber lassen Sie uns das Thema weiter vertiefen.
Was macht eine Bienenkönigin? Was ist Ihre Aufgabe?
Die Bienenkönigin ist die Mutter aller Bienen in einem Stock. Es kann bis zu 2.000 Eier pro Tag legen und drei bis fünf Jahre überleben. Wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche Lebensdauer einer Arbeiterin etwa 60 Tage beträgt, ist die Bienenkönigin viel langlebiger.
Die Bienenkönigin wird ausschließlich mit Gelée Royale gefüttert und aus diesem Grund entwickelt sich ihr Körper anders. Die Königin ist leicht erkennbar, weil sie größer ist als ihre Arbeiterbienen. Gelée Royale sorgt dafür, dass es im Vergleich zu anderen Exemplaren des gleichen Geschlechts ein sehr effizientes Fortpflanzungssystem entwickelt.
Die Bienenkönigin verbringt ihr Leben damit, Eier zu legen, die neue Individuen für den Bienenstock hervorbringen. Weibliche Bienen werden aus befruchteten Eiern geboren, während Drohnen aus unbefruchteten Eiern geboren werden. Die Königin paart sich nur einmal in ihrem Leben während des Hochzeitsfluges mit einer großen Anzahl von Drohnen.
Nach dem Paarungsflug speichert die Königin genug Samen in ihrem Körper, um jahrelang befruchtete Eier zu produzieren.
Die Rolle des Bienenstockherrschers beschränkt sich nur auf die Fortpflanzung und ist das wesentliche Element eines jeden Bienenstocks. Ohne den Ersatz von Bienen hätte ein Schwarm ein sehr kurzes Leben.
Wenn die Königin alt oder nicht mehr leistungsfähig ist, ersetzen die Arbeiterbienen sie durch eine neue. Die anderen Bienen bauen nämlich Königszellen und wenn das Ei schlüpft, steht ihnen eine neue junge Königin zur Verfügung (die alte Königin verlässt den Stock und siedelt sich woanders an).
Die Rolle von Arbeitsbienen und Drohnen
Die Arbeiterbienen erledigen alle Arbeiten im Bienenstock, angefangen von der Pflege der Bienenkönigin bis hin zu allen anderen notwendigen Aufgaben. Arbeitsbienen bauen Zellen, füttern die Larven, sammeln Pollen, produzieren Honig und tun so ziemlich alles. Die Arbeitsbienen teilen ihre Zeit zwischen diesen Aufgaben und dem Schutz vor Eindringlingen auf, indem sie den Bienenstock vor Raubtieren wie Wespen und Hornissen schützen.
Die Drohnen hingegen spielen eine marginale Rolle und sind während der Paarungsphase mit der Königin allein einsatzbereit, danach sterben sie.
Bist du Imker? Kaufen Sie Bienenköniginnen für Ihre Imkerei!
Wenn Sie für Ihren Betrieb Bienen kaufen müssen, wählen Sie Apicoltura Laterza! Seit Jahren beschäftigen wir uns mit der Produktion und dem Verkauf von Bienenköniginnen der Rassen Ligustica und Buckfast, dem Verkauf von Bienenkernen auf 5 Rähmchen und Bienenpackungen.
Wir beschäftigen uns auch mit dem Verkauf von Honig von höchster Qualität im Groß- und Einzelhandel.
Sie können unsere Produkte mit wenigen Klicks direkt online bestellen. Wir verwenden professionelle und sichere Methoden für den Versand unserer Bienen. Sie erhalten die Bienen in voller Kraft!
Möchten Sie mehr erfahren? Zeigen Sie die Verfügbarkeit in Echtzeit an und kaufen Sie mit wenigen Klicks auf der Website: www.apicolturalaterza.it