Bienen sind eine Insektengattung aus der Familie der Apidae, die in der kollektiven Vorstellung sowohl für die Herstellung von Honig als auch für die schrecklichen Stiche bekannt ist. Die endemischen Rassen sind unterschiedlich: Besonders berühmt sind die in Norditalien und Mitteleuropa besonders verbreiteten Karnischen Bienen und die in Mittelitalien verbreiteten Ligustikbienen , die Fachleuten für ihre Fähigkeit zur Herstellung von Honig bekannt sind
Wenn Sie mehr über Bienen und ihr soziales Leben erfahren möchten, lade ich Sie ein, diesen Artikel zu lesen, da wir die Rolle der Königin, der Arbeiter und der Drohnen im Bienenstock sehen werden
Da der Schwerpunkt dieses Artikels auf Bienen und ihrem sozialen Leben liegt, werden wir ihre strenge Organisation analysieren. Nehmen wir an, dass Bienen , fleißige Insekten, in Kolonien oder Familien leben und jede ihre Tätigkeit auf der Grundlage genau definierter Aufgaben in Bezug auf die Kaste ausübt, zu der sie gehören. Im Allgemeinen bedeutet die soziale Kompetenz der Bienen, dass es keineswegs übertrieben ist, die Familie als eigenständigen Superorganismus zu betrachten: In diesem Fall steht das Überleben der gesamten Familie und nicht des einzelnen Insekts im Mittelpunkt
Wie wir sehen werden, müssen wir zur besseren Definition des Diskurses über Bienen und ihr soziales Leben die drei verschiedenen Kasten berücksichtigen, aus denen die Bevölkerung besteht:
- Bienenkönigin : Es gibt eine in der Kolonie. Es legt kontinuierlich Eier (ca. 3.000 pro Tag), um den Ersatz von Bienen zu ermöglichen. Die Königin zeichnet sich durch ihren langen Körperbau (zwischen 18 mm und 22 mm) aus. Es hängt alles von seiner Ernährung ab, die sich auf die Aufnahme von Gelée Royale konzentriert, die von den königlichen Dienstmädchen bereitgestellt wird. Nach 3 oder 4 Jahren, wenn es seine Kraft verliert, wird die Bienenkönigin ersetzt. Nachdem wir gesagt haben, dass wir die Besamungsphase und den Hochzeitsflug erwähnen werden, wenn wir über die Drohnen sprechen, beschränken wir uns darauf zu sagen, dass ihr Stich nicht giftig ist, aber es ist eine Art Haken, mit dem er die Drohnen nach der Fortpflanzung und dem Tod tötet neugeborene Bienenköniginnen, um die Kontrolle über die Kolonie zu behalten.
- Arbeiterinnen : Ihre Aufgabe ist es, das Überleben der Kolonie fortzusetzen, das Nest zu verwalten, Pollen und Nektar zu sammeln und es gegebenenfalls vor Angriffen von außen zu schützen. Was die Arbeiterbienen von der Königin unterscheidet, ist der kleinere Körperbau (durchschnittlich 12 mm). Wenn es im Sommer aufgrund der hohen Arbeitsbelastung 40 Tage lebt, kann es im Winter bis zu 5 Monate leben. Ihre soziale Rolle hängt eng mit dem Alter und den Bedürfnissen der Familie zusammen. Normalerweise ruht er sich nach der Geburt mehrere Stunden aus, um sich von der Anstrengung zu erholen, die Zelle auszubrüten. Durch das Füttern wird es stärker. Zwischen dem vierten und sechsten Tag organisieren die Arbeiterbienen den Bienenstock, wonach sie ihn zusammen mit den Brutkämmen reinigen. Bis zum dreizehnten Tag haben sie die Aufgabe, die Larven zu füttern, die von den Eiern der Bienenkönigin geschlüpft sind. Aber zwischen dem vierzehnten und neunzehnten Tag kommt die Hauptaufgabe der Arbeiterbienen heraus, nämlich das Sammeln von Pollen und Nektar. Während dieser Zeit lernen sie fliegen. Erst vom zwanzigsten bis zum vierzigsten Tag werden die Arbeiterbienen zu Häckslern: Die Häufigkeit der Flüge nimmt zu, und sobald die blumenreichen Gebiete gefunden sind, beginnt die Sammlung von Pollen und Nektar, die sich in Honig verwandeln
- Fuchi: Sie sind keine anderen als die männlichen Bienen, deren Hauptaufgabe darin besteht, die Bienenkönigin während des Hochzeitsfluges zu besamen. Wolken von Männern jagen die Königin, um die Spezies am Laufen zu halten. Da der Endophalus (das Fortpflanzungsorgan) jedoch am Körper der Bienenkönigin hängen bleibt, führt die anschließende Ablösung zunächst zur Ablösung ihrer Eingeweide und schließlich zum Tod. Drohnen schlüpfen aus Eiern, die größer als Bienen sind. Was Drohnen von Bienen unterscheidet, ist das Vorhandensein eines schwereren Körpers, der mit Haaren und einer Zunge bedeckt ist und nur Nektar sammeln kann. Auch Drohnen haben keinen Stachel. Im Allgemeinen gibt es in einem Bienenstock durchschnittlich zwischen 2.000 und 4.000 Drohnen, die sich von Honig aus Kämmen oder mit Pollen von Arbeiterbienen ernähren. Zu den anderen Aufgaben der Drohnen gehört auch die Aufrechterhaltung des Bienenstocks. Jetzt wissen Sie mehr über Bienen und ihr soziales Leben.