Bienen sind unermüdliche Arbeiter: So viele Kilometer legen sie in ihrem Leben zurück
Die Honigproduktion durch Bienen ist das Ergebnis harter und unermüdlicher Arbeit. Die Schwärme kooperieren perfekt bei der Nahrungssuche und der anschließenden Verarbeitung.
Um ein kg Honig zu produzieren, müssen Bienen weite Strecken zurücklegen und unzählige Blumen und Pflanzen besuchen.
Schätzungen zufolge sollte eine einzelne Biene für nur ein kg Honig ungefähr 2.737.500 Blüten besuchen! Eine überraschende Zahl, oder? Lassen Sie uns gemeinsam interessante Informationen zum Thema herausfinden.
Wie viele Kilometer legt eine Biene in ihrem Leben zurück?
Es wäre schwierig, die von einer Biene während ihrer gesamten Existenz zurückgelegten Kilometer zu quantifizieren, aber wir können sagen, dass jede Biene etwa 150.000 km fliegen müsste, um ein kg Honig zu produzieren, etwa das Vierfache Umdrehung der Erde!
Bei jedem einzelnen Flug kann eine Biene zwischen 50 und 100 Blüten besuchen. Wenn wir unser verkostungsfertiges Honigglas betrachten, sollten wir uns daran erinnern, dass Sammelbienen fast 60.000 Hin- und Rückflüge (vom Bienenstock bis zu den Blüten) benötigen, um diese Menge zu erzeugen.
Die Rolle der Sammelbienen
Wie wir alle wissen, erfüllen Bienen im Bienenstock verschiedene Aufgaben. Jede Biene hat eine präzise und unverzichtbare Rolle. Die Koordination, mit der die Bienen arbeiten, hat einen perfekten Mechanismus geschaffen.
Die Sammelbienen sind die Individuen, die für die "Sammelsuche" verantwortlich sind. Diese Bienen erreichen die Nahrungsquelle und tragen den Nektar oder Pollen der verschiedenen Pflanzenarten zum Bienenstock.
Bienen sind fliegende Röhren. Im Flug können sie sogar 24 km/h erreichen und verfügen über eine äußerst ausgefeilte Landetechnik. Ihre Arbeit, Nektar zu transportieren, erfordert große Entfernungen und einen hohen Energieverbrauch.
Es ist sehr wichtig, dass die Schwärme immer gesund und stark bleiben und dass sie Nahrungsquellen in Bereichen haben, die nicht allzu weit von den Bienenstöcken entfernt sind. Wenn Sie ein Imker sind, überlegen Sie immer sorgfältig, wo Sie Ihr Bienenhaus aufstellen möchten. Wählen Sie immer Gebiete, die weit entfernt von Umweltverschmutzung und reich an Nektarquellen sind.
Dieser Faktor hat einen enormen Einfluss auf die Gesundheit und Produktivität Ihrer Bienen!
Honigproduktion
Sobald die Rohstoffe gelagert sind, werden sie verarbeitet und umgewandelt. Honig wird durch einen außergewöhnlichen Prozess hergestellt.
Nachdem sie Pollen und Nektar mit ihren Enzymen und dann mit ihrem Speichel vermischt haben, verarbeiten die Bienen die Substanz weiter, bis Honig geboren wird.
Zunächst stellt sich heraus, dass die von Bienen produzierte Verbindung eine beträchtliche Menge Wasser enthält. Aus diesem Grund bemühen sich die Bienen, einen Prozess namens "Lüftung" anzuwenden. Während dieser Phase verdunstet das gesamte in der Verbindung vorhandene Wasser. Auf diese Weise bleibt der Honig jahrelang haltbar, ohne sich zu zersetzen.
Das Fehlen von Wasser verhindert die Vermehrung von Bakterien und Schimmelpilzen. Aus diesem Grund kann Honig Tausende von Jahren gelagert werden und ist dennoch essbar!
Die Bedeutung von Bienen und Bestäubungsarbeit
Bienen sind für unseren Planeten unverzichtbar. Dank ihrer Bestäubungstätigkeit sind Bienen für 70 % unseres Obst- und Gemüseangebots verantwortlich. Auch die Vermehrung von Pflanzen und Blumen hängt ausschließlich von diesem Faktor ab.
Wenn sich Bienen von einer Blüte zur anderen bewegen, ermöglichen sie den Austausch von Pollen und die daraus resultierende Vermehrung von Pflanzenarten. Die Arbeit dieser kleinen und wunderbaren Insekten ist wirklich unersetzlich. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, ihr Überleben zu schützen.
Die Arbeit der Imker
Imker arbeiten sorgfältig und geduldig mit ihren Bienen zusammen. Entgegen der landläufigen Meinung nutzt der Imker die Arbeit der Schwärme keineswegs aus.
Ein guter Imker nimmt zur Erntezeit nur eine kleine Menge Honig (etwa ein Drittel) und lässt den Rest dem Schwarm zur freien Verfügung, damit dieser den Winter problemlos überstehen kann.
Imker sind eine großartige Unterstützung für Bienen. Sie achten darauf, ihre Gesundheit zu überprüfen, helfen ihnen, Krankheiten oder Parasiten auszurotten und versorgen sie mit Nahrung, wenn diese knapp ist.
Man kann also sagen, dass Imker fast in Symbiose mit Bienen arbeiten, ohne ihre natürlichen Überlebensprozesse zu verändern oder zu stören.
Kaufen Sie Bienenköniginnen, Kerne und Honig online
Sind Sie Imker? Wenn Sie Bienenköniginnen, Kerne oder Bienenpakete benötigen, wählen Sie Apicoltura Laterza!
Wir sind professionelle Imker, wir produzieren jungfräuliche und fruchtbare Bienenköniginnen der Rassen Buckfast und Ligustica, aber auch Schwärme, Bienenkerne und Bienenrudel! Wir versenden unsere Produkte mit professionellen Methoden in ganz Italien, aber auch in ganz Europa.
Wir beschäftigen uns auch mit der Produktion und dem Verkauf von Honig im Groß- und Einzelhandel von höchster Qualität!
Erfahren Sie mehr oder kaufen Sie unsere Produkte auf der Website: www.apicolturalaterza.it