Die Rolle der Bienen in der Umwelt
Die Arbeit der Bestäubung durch Bienen bleibt einer der wichtigsten und unersetzlichsten natürlichen Prozesse auf unserem Planeten. Die Rolle der Bienen ist extrem wichtig für die Umwelt. Auch das menschliche Leben wird von all dem beeinflusst, aber auf welche Weise?
Die Bestäubung von Blumen und Pflanzen ist ein Prozess, der es dem Menschen ermöglicht, Früchte und Lebensmittel verschiedener Art zu genießen, die sonst nicht existieren würden. Damit meinen wir, dass Bienen für rund ein Drittel der weltweit verfügbaren Nahrung verantwortlich sind.
Ohne den Pollenaustausch von einer Blüte zur anderen würden sich viele Pflanzenarten nicht mehr vermehren und wären nicht mehr auf unseren Tischen verfügbar. Lassen Sie uns mehr zu diesem Thema herausfinden.
So funktioniert die Bestäubung

Die Bestäubung von Angiospermen erfolgt hauptsächlich durch Bienen. Um zu überleben, senden die Schwärme die Nahrungsbienen der Familie aus, um große Mengen Nektar und Pollen zu sammeln. Während dieser Phase bewegen sich die Bienen von einer Blüte zur anderen. Hier findet der Pollenaustausch statt. Dieser Mechanismus ermöglicht es Pflanzen, sich zu vermehren. Wusstest du schon?
Konkret: Die Übertragung einer Pollenmenge von einer Blüte zur anderen ermöglicht den Stofftransport zwischen dem männlichen und dem weiblichen Teil der Blüte. Die Befruchtung der Pflanzen geschieht auf diese Weise. Pflanzen entwickeln sich mit ungeschlechtlicher Fortpflanzung . Dank der Bestäubung können Blumen und Pflanzenarten Samen entwickeln .
Die Rolle der bestäubenden Insekten ist unersetzlich und ermöglicht vielen Pflanzen die Vermehrung. Die Art Apis Mellifera oder Honigbiene schafft es, sich sogar wenige Kilometer vom Bienenstock zu entfernen. Nicht alle Bienenarten sammeln Nektar auf die gleiche Weise. Tatsächlich bevorzugen einige bestimmte Blumen und sind sehr wählerisch.
Honigbienen sind die vom Menschen am besten geschützten Bienen, da ihre Arbeit viele Pflanzen umfasst. Apis mellifera ernährt sich von einer Vielzahl von Blüten und gilt deshalb als bestäubendes Insekt schlechthin .
Neben dem Nektar, der sowohl als Nahrung für die Larven als auch von den erwachsenen Tieren als Brennstoff verwendet wird, sammeln weibliche Bienen Pollen, der die ausschließliche Proteinquelle für die Brut ist. Die meisten Bienen tragen Pollen in ihren Hinterbeinen, deren Schienbeine mit einem dicken Haar ausgestattet sind, in dem sich Pollen ansammeln und während des Fluges zurückhalten.
Was sind bestäubende Insekten?
Bestäubende Insekten sind alle Arten, die aktiv zum Bestäubungsprozess beitragen. Aus diesem Grund werden sie auch als bestäubende Insekten bezeichnet. In dieser Kategorie finden wir Lepidoptera, Coleoptera, Hymenoptera, Diptera. Jede Unterkategorie beeinflusst den Pollenaustauschprozess in einem anderen Prozentsatz.
Bienen sind sicherlich die am stärksten bestäubenden Insekten und werden unterteilt in:
- Wildbienen wie Hummeln oder wild lebende Bienenschwärme in ihrem natürlichen Lebensraum;
- „ domestizierte Bienen “ oder Bienen auf Bauernhöfen, die von Imkern verwaltet werden.
Die Bedeutung der Bienen im Ökosystem
Das Leben der Bienen zu schützen ist ein sehr wichtiger Schritt für unseren Planeten. Die Arbeit dieser kleinen Insekten ist eine unverzichtbare Ressource für die Welt, in der wir leben.
Bienen sind in der Lage, das Gleichgewicht und das Wohlbefinden des Ökosystems stabil zu halten. Es wird geschätzt, dass Schwärme für 35 % der Nahrungsmittelproduktion verantwortlich sind. Ein Drittel der weltweit verfügbaren Nahrung hängt allein von der Arbeit der bestäubenden Insekten ab.
Durch ihren Fleiß garantieren die Bienen dem Planeten eine korrekte Biodiversität, die nichts anderes ist als das Vorhandensein verschiedener Pflanzenarten. Biodiversität ist für unser Überleben von entscheidender Bedeutung, da sie ein sehr wichtiges Element für die Gesundheit der Natur ist.
Obwohl der Mensch versucht, natürliche Prozesse durch künstliche Bestäubung zu ersetzen, sind die Ergebnisse derzeit nicht sehr profitabel. Darüber hinaus erfordert die künstliche Aufrechterhaltung dieses Mechanismus sehr hohe Kosten.
Es ist sehr wichtig, das Leben der Bestäuber zu erhalten. Leider hat sich die Zahl der Bienen im Laufe der Jahre so stark verringert, dass ein späteres allmähliches Verschwinden der Schwärme angenommen werden kann.
Bienen sind heute eine der wichtigsten zu schützenden Arten und aus diesem Grund wurden viele Initiativen und Sensibilisierungskampagnen zu diesem Thema gefördert.
Die Ursache für die Schwächung der Schwärme und die Entvölkerung von Familien von Bienen ist auf bestimmte menschliche Verhaltensweisen zurückzuführen. Faktoren wie Umweltverschmutzung, intensive Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden haben negative Folgen mit starken Auswirkungen auf bestäubende Insekten.
Imker und Bienenschutz
Imker leisten derzeit viel Schutz- und Sicherungsarbeit für Bienen. Die Imkerei ist ein Sektor, der in den letzten Jahren mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert war.
Aus diesem Grund wurden in letzter Zeit viele Initiativen zur Unterstützung des Bienenzuchtsektors gefördert. Wichtig ist auch, durch die Anpflanzung bestimmter „bienenfreundlicher“ Pflanzenarten, die den Schwärmen bei der Nahrungsaufnahme und dem Überleben helfen, rechtzeitig einzugreifen.
Kaufe Bienenköniginnen, Kerne und Bienenpakete
Sind Sie Imker? Wenn Sie Bienenköniginnen , Bienenpakete oder Kerne kaufen müssen, können Sie dies dank Apicoltura Laterza direkt online tun!
Wir sind professionelle Imker, wir produzieren jungfräuliche Bienenköniginnen und fruchtbare von Buckfast und Ligustica aber auch Schwärme , Bienenkerne und Bienenrudel! Wir versenden unsere Produkte mit professionellen Methoden in ganz Italien, aber auch in ganz Europa.
Kaufen Sie Bienen online unter: www.apicolturalaterza.it