Wie man Bienenstöcke richtig positioniert
Die Positionierung der Bienenstöcke ist ein sehr wichtiger Faktor für unseren Bienenstand . Der Ort, an dem sich die Bienen entwickeln werden, muss sorgfältig ausgewählt werden und einige grundlegende Anforderungen erfüllen, damit die Aktivität richtig fortgesetzt werden kann.
Unsere Wahl wird sich stark auf die Gesundheit und Produktivität von Bienenvölkern auswirken. Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, was bei der Auswahl unserer Imkerei wichtig ist.
Nomadische oder sesshafte Imkerei?
Zuerst sollten Sie die Art der Imkerei bestimmen, die Sie praktizieren möchten. Bei der nomadischen Imkerei erfordert die Tätigkeit oft einen Umzug und hier richtet sich die Auswahl nach der gewünschten Blüte. Bei der sitzenden Imkerei wird jedoch ein einzelner Ort ausgewählt, an dem die Station fest bleibt. Bei der Wahl eines solchen Ortes ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, damit sich die Bienen optimal entwickeln können.
Positionierung der Bienenstöcke und Orientierung
Als Grund- und Prioritätsregel müssen die Bienenstöcke auf genaue Himmelsrichtungen ausgerichtet sein, die es den Bienen ermöglichen, besser mit dem Sonnenlicht umzugehen. Wir haben wiederholt angegeben, dass der Eingang zu den Bienenstöcken nach Süden oder Südosten ausgerichtet sein muss. Die Bienenstöcke, deren Eingang der Sonne gut ausgesetzt ist, haben tatsächlich einen Vorteil gegenüber den anderen, da die Bienen früher aufwachen und sofort beginnen, die Blüten für das Sammeln von Nektar zu sammeln.
Eine gute Positionierung der Bienenstöcke entspricht einer höheren Produktionsrate. Es gibt auch andere wichtige Überlegungen bei der Auswahl des perfekten Ortes für die Imkerei .
Wichtige Faktoren für die Kolonieentwicklung
Neben der Ausrichtung nach Südosten gibt es weitere bestimmende Faktoren für die Entwicklung und Gesundheit der Schwärme.
Es gibt allgemeine Vorstellungen, die alle Imker kennen. Unter diesen gibt es sicherlich die Wahl eines belüfteten und gemäßigten Ortes, möglicherweise während der heißesten Stunden des Tages im Schatten.
Zu den wichtigsten Faktoren, die die Wahl der Positionierung beeinflussen, gehören:
- Das Vorkommen von Pflanzenarten : Der Bienenstand muss sich in einem Gebiet befinden, reich an Nektarquellen , in dem Bienen Nahrung suchen können. Wenn die Nahrungsquelle zu weit von den Bienenstöcken entfernt ist, könnten die Bienen nur sehr schwer vom Bienenstock wegfliegen und ihre Produktivität wäre sehr begrenzt. Wer kein Nomadentum praktiziert und ein ständiger Imker ist, muss sich mit dem Blütenangebot des Gebietes, in dem sich die Imkerei befindet, zufrieden geben. Aus diesem Grund ist es notwendig, sich über die in der Umgebung vorkommenden Blüten und Pflanzenarten zu informieren.
- Die Entfernung von verschmutzten Gebieten : Es ist sehr wichtig, dass sich der Bienenstand abseits von Straßen und Verschmutzungsquellen befindet. Die Abgase der Autos, aber auch die starken Vibrationen und Geräusche der stark frequentierten Bereiche würden die Kolonien erheblich belasten.
- Die Verfügbarkeit von Wasser : Wie jedes Lebewesen müssen Bienen sich selbst und damit Wasser hydratisieren. Es ist ratsam, den Bienenstand in der Nähe von Wasserquellen zu platzieren, jedoch nicht in feuchten Gebieten.
Eine weitere wichtige Vorsichtsmaßnahme ist der Abstand der Bienenstöcke vom Boden . Wie bereits erwähnt, ist Feuchtigkeit nicht gut für Bienen und aus diesem Grund ist es ratsam, die Bienenstöcke vom Boden zu entfernen, da sonst die Feuchtigkeit aus dem Boden stagniert. Außerdem sollte jeder Bienenstock mindestens 40 Zentimeter voneinander entfernt sein.
In Bezug auf die Anordnung in Reihen raten wir immer davon ab, Bienenstöcke in langen, geraden Reihen zu platzieren. Dies könnte tatsächlich zu dem Phänomen der Drift führen, bei dem einige Familien bevölkerungsreicher sind als andere. Tatsächlich kommt es vor, dass futtersuchende Bienen, die zum Bienenstock zurückkehren, den falschen Bienenstock wählen.
Einige Imker haben festgestellt, dass die Bienenstöcke, die weiter in der Mitte platziert sind, stärker bevölkert sind als die an den Enden. Das Drift-Phänomen lässt all den Schwarmausgleich umsonst arbeiten.
Wenn Sie Ihren Bienen die Orientierung erleichtern möchten, ordnen Sie die Bienenstöcke entlang geschwungener Linien im Halbkreis, im Kreis, aber auch in einem Hufeisen an.
Eine weitere bewährte Methode besteht darin, kleine Identifikationssymbole zu zeichnen, die Bienen erkennen. Es hat sich gezeigt, dass Bienen Figuren wie das X, den Kreis, den Stab und das leere Quadrat leichter unterscheiden können.
Geltende Vorschriften
Denken Sie immer daran, zu überprüfen, ob die Aufstellung des Bienenhauses vollständig den geltenden Vorschriften entspricht. Die nationale Gesetzgebung sieht vor, dass ein Bienenstand mindestens 10 Meter von öffentlichen Verkehrsstraßen und mindestens 5 Meter von den Grenzen des öffentlichen oder privaten Eigentums entfernt sein muss.
Was jedoch den Abstand zwischen den Bienenständen anbelangt, erlaubt das Gesetz den Regionen, diesen innerhalb eines maximalen Umkreises von 200 Metern (bei Bienenständen mit mindestens 50 Bienenstöcken) festzulegen. Jede Region hat daher die Grenze unabhängig voneinander festgelegt.
Kaufe Bienenköniginnen, Kerne und Bienenpakete
Wenn Sie Imker sind und Bienenköniginnen , Kerne oder Bienenpakete benötigen, wählen Sie Apicoltura Laterza!
Wir sind professionelle Imker, wir produzieren jungfräuliche und fruchtbare Bienenköniginnen von Buckfast und Ligustica aber auch Schwärme, Bienenkerne und Bienenrudel ! Wir versenden unsere Produkte mit professionellen Methoden in ganz Italien, aber auch in ganz Europa.
Kaufen Sie bienen online unter: www.apicolturalaterza.it