Bienenköniginnen: Paarung und Eiablage

Wussten Sie, dass eine Bienenkönigin bis zu 2.000 Eier am Tag legen kann? Hier sind einige interessante Informationen

Bienenköniginnen sind wesentliche Elemente eines jeden Bienenstocks. Die Struktur jeder Kolonie hat eine gut definierte soziale Organisation. Jeder Bienenstock enthält 3 Elemente: eine einzelne Bienenkönigin, die Arbeiterbienen und die Drohnen.

Die Arbeitsbienen stellen den größten Teil eines Schwarms dar und übernehmen auch die Hauptaufgaben, um das Überleben der Kolonie zu sichern. Drohnen hingegen (männliche Bienen) spielen nur eine untergeordnete Rolle. Die Bienenkönigin hingegen ist das einzige fruchtbare Weibchen im ganzen Bienenstock.

Königinnen sind die einzigen Exemplare, die sich fortpflanzen können. Ihre einzige Aufgabe ist es, während ihres gesamten Lebens täglich eine große Anzahl von Eiern zu legen. Jede Bienenkönigin kann bis zu 2.000 Eier pro Tag legen!

Bienen leben in sehr großen Gruppen (ca. 60.000 Mitglieder), weshalb sie der Fortpflanzung große Bedeutung beimessen und dafür sorgen, dass ihre Bienenkönigin immer gesund und in voller Kraft ist.

Die Arbeitsbienen widmen ihrer Souveränität große Aufmerksamkeit, sie versorgen sie mit Nahrung, halten sie warm und sorgen dafür, dass der Bienenstock immer sauber ist, um Krankheiten zu vermeiden.

Aber warum ist die Bienenkönigin das einzige Weibchen, das sich fortpflanzen kann? Was würde passieren, wenn einem Schwarm die Bienenkönigin ausgeht?

Lassen Sie uns mehr über die souveränen Bienen des Bienenstocks, die Paarungsphase und einige Kuriositäten über das Laichen herausfinden.

Paarungsphase und Hochzeitsflug

Die Bienenköniginnen sind die einzigen, die sich mit den Drohnen paaren können, da sie im Gegensatz zu den anderen Weibchen der Kolonie ein gut entwickeltes Fortpflanzungssystem haben (dank der Fütterung mit Gelée Royale). Die Bienenkönigin wird aus einer Königszelle geboren und kurz nach dem Flimmern erreicht das Exemplar die Geschlechtsreife für die Paarung.

Die Phase der Paarung der Bienenkönigin findet während des Hochzeitsfluges statt. Nach dem Befruchtungsflug werden die jungfräulichen Bienenköniginnen fruchtbar. Der Hochzeitsflug findet nur einmal im Leben einer souveränen Biene statt.

Bienenköniginnen paaren sich im Flug auch mit einer großen Anzahl von Drohnen aus anderen Völkern. Durch die Pheromone locken die Königinnen die in den nahen Schwärmen befindlichen Männchen an bestimmten Treffpunkten an.

Die Paarung findet nur einmal im Leben der Königinnen statt. Auch für Drohnen ist eine Paarung nur einmal möglich, da die männlichen Bienen nach der Paarung sterben.

Nach dem Hochzeitsflug haben die fruchtbaren Bienenköniginnen genug Samen in ihren Säcken (Spermatheca) gespeichert, um für den Rest ihres Lebens (ca. 5 Jahre) befruchtete Eier zu produzieren. 

Bienenköniginnen spielen eine Schlüsselrolle innerhalb der Kolonie, da sie die einzigen sind, die sich fortpflanzen können, da sie für den ständigen Bienenumsatz sorgen. Würde ein Schwarm ohne Bienenkönigin bleiben, hätte er keine Überlebenschance, da nach kurzer Zeit alle Familienmitglieder zu sterben beginnen würden, was das Ende der Linie bedeuten würde.

Bienenkönigin befruchten: Wie lange dauert das Laichen?

Jede fruchtbare Bienenkönigin beginnt etwa 2 bis 5 Tage nach der Paarung mit der Eiablage . Die Bienenköniginnen legen ihre Eier durch den Stachel in die sechseckigen Zellen , die von den Arbeiterbienen gebaut wurden.

Das Laichen ist eine unaufhörliche und kontinuierliche Arbeit der Königin bis zum Ende ihrer Tage. Bienen können das Geschlecht der Larven im Voraus bestimmen. Weibliche Bienen werden aus befruchteten Eiern geboren, während Drohnen aus unbefruchteten Eiern geboren werden.

Verhalten der Königin beim Laichen

Die Eiablage ist ein Prozess, der seit langem von Gelehrten, aber auch von Imkern beobachtet wird, die ständig den Fortschritt der Fortpflanzung und den Zustand der Brut überwachen. Nach verschiedenen Studien hat sich herausgestellt, dass die effizientesten Bienenköniginnen diejenigen sind, die regelmäßig Eier legen, ohne leere Zellen zu hinterlassen und ohne mehr als ein Ei in dieselbe Zelle einzulegen.

Auch eine Studie der Universität Freiburg verdeutlichte, dass jede Königin ein charakteristisches Verhalten während der Eiablage hat. Wenn die Königin ihren Bauch in eine Zelle einführt, kann die Position ihres Kopfes anzeigen, auf welcher Seite die Ablage erfolgt.

Bist du Imker? Kaufen Sie mit nur wenigen Klicks Bienenköniginnen für Ihre Farm!

Wenn Sie für Ihren Betrieb Bienen kaufen müssen, wählen Sie Apicoltura Laterza! Seit Jahren beschäftigen wir uns mit der Produktion und dem Verkauf von Bienenköniginnen Ligustiche und Buckfast, dem Verkauf von Bienenkernen auf 5 Rahmen und Bienenpackungen.

Sie können unsere Produkte mit wenigen Klicks direkt online bestellen. Wir verwenden professionelle und sichere Methoden für den Versand unserer Bienen. Sie erhalten die Bienen in voller Kraft!

Möchten Sie mehr erfahren? Zeigen Sie die Verfügbarkeit in Echtzeit an und kaufen Sie mit wenigen Klicks auf der Website: www.apicolturalaterza.it