Was Bienen essen

Unsere geliebten Bienen, fleißige und unermüdliche Insekten, spielen eine immense Rolle für unseren Planeten, indem sie Bestäubungsprozesse aktiv halten und uns Menschen etwa ein Drittel der Welternährung garantieren. Ein Großteil der Nahrung, die wir täglich zur Verfügung haben, hängt zu großen Teilen von der Arbeit dieser wunderbaren Wesen ab.

Was ist mit ihnen? Was fressen Bienen ? Finden wir es gemeinsam heraus!

Nektar und Pollen: die Nahrungsquelle für Bienen

Bienen brauchen ständig Nahrung , um ihren täglichen Energiebedarf effizient zu decken. Ihr Körper ist ständig in Bewegung und die Bienen unterbrechen ihre Arbeit während eines Tages für sehr kurze Zeit. Früher glaubte man, dass Bienen nie schliefen. In Wirklichkeit ist dies nicht der Fall, aber ihr "Schlaf" dauert wirklich einige Momente bis maximal einige Minuten.

Da Bienen jedoch stark und gesund bleiben, steht die richtige Nahrungsaufnahme an erster Stelle. Es ist kein Zufall, dass die Schwächung der Bienen von der Knappheit an Nahrung ausgeht, die durch umweltschädliche Substanzen in der Landwirtschaft zur Verfügung steht, die eine immer weniger gastfreundliche Umgebung für das Leben der Bienen schaffen . Klimaänderungen führen auch zu Veränderungen im Blühplan einiger für Bienen nützlicher Pflanzen, was ihr Überleben gefährdet.

Insbesondere Nektar und Pollen stellen die „frische“ Nahrung dar, die Bienen von Blumen und Pflanzen sammeln. Sie ernähren sich jedoch auch von Honig , einer Substanz, die im Bienenstock verarbeitet wird. Wir können daher sagen, dass Pollen und Nektar derzeit zum Teil direktere Nahrung sind, während Honig eher eine Art Nahrungsangebot ist, das so ausgearbeitet ist, dass der Nektar bestenfalls ohne konserviert wird produzieren Schimmel.

Honigproduktion und Ernährung

Honig ist die ausschließliche Nahrung der Bienen für lange Zeiträume. Die Anreicherung dieser Substanz ermöglicht ihnen eine ständige Nahrungsquelle und garantiert das Überleben des Schwarms in den kälteren Jahreszeiten, in denen die Nahrungssuche erschwert wird. Es ist in der Tat notwendig, ein wichtiges Detail anzugeben. Auch die Imker schöpfen aus dem Honig, der von den Bienen produziert wird, um nach viel Arbeit einen Ertrag zu erzielen, aber sie nehmen eine moderate Menge von den Waben und überlassen den Rest den Bienen, um ihnen die Nahrungs- und ohne Probleme überleben. Die Arbeit der Imker ist sehr intensiv und gerade in dieser Zeit der Schwächung der Bienen ist es sehr wichtig, sie so gut wie möglich zu schützen.

Viele Pflanzen wachsen nur sehr begrenzt und wenn Bienen nicht genug Nektar finden, helfen Imker ihnen beim Überleben durch zuckerhaltige Lösungen , die vom Menschen anstelle von Honig hergestellt werden, der es den Bienen ermöglicht, zumindest zu in den schwierigsten Zeiten wieder auf den Beinen.

Wie Honig hergestellt wird

Die Honigproduktion beginnt sicherlich mit dem Sammeln der Hauptproduktionsquelle, dem Nektar der Blüten. Diese Aufgabe obliegt den futtersuchenden Bienen , die nach der Arbeit dieser Entdecker den Ort kennen lernen, an dem sich die Nahrungsquelle befindet, und gemeinsam dorthin gehen, um sie zu sammeln.

Nahrungssuchende Bienen können dank eines speziellen Geräts und spezieller Beutel gute Mengen an Nektar und Pollen sammeln. Als Grundlage ihrer Ernährung finden wir daher Stoffe wie Saccharose , Glucose , Fructose und andere Kohlenhydrate.

Nektar und Pollen werden, sobald sie in den Bienenstock eingeführt wurden, durch Enzyme , die die Bienen selbst produzieren, in Honig umgewandelt. Der Nektar ist sehr wasserreich und wird zur Aufbewahrung in Form von Honig erhitzt, damit das darin enthaltene Wasser vollständig verdunstet. Dies geschieht durch einen sorgfältigen Belüftungsprozess, den Bienen durch die Bewegung ihrer Flügel nutzen.

Honig ist aufgrund seiner unzähligen ernährungsphysiologischen Eigenschaften eine sehr begehrte Substanz. Tatsächlich ernähren sich nicht nur wir Menschen davon, sondern auch andere Tiere sind gierig danach. Es ist kein Zufall, dass Angriffe von Bären, die sich gerne von Honig ernähren, keine Seltenheit sind.

Bienenkönigin und Gelée Royale

Neben Honig produzieren Bienen auch andere Stoffe, darunter das sehr wichtige Gelée Royale . Es ist ein wertvolles Nahrungsmittel, mit dem Bienen die Larven in den ersten Lebenstagen ernähren. Ab dem dritten Tag ist die Babynahrung jedoch nur für die Larven reserviert, die sich in den königlichen Zellen befinden, die zu Bienenköniginnen selektiert wurden. Auf diese Weise wachsen die Larven, die diese Nahrung erhalten, auf andere Weise, entwickeln ein Fortpflanzungssystem , das sich von dem anderer Bienen unterscheidet und verwendet wird, um täglich Tausende von Eiern zu produzieren.

Die Fähigkeit, diese Rolle zu spielen, ist tatsächlich nur Königinnen vorbehalten, die diese Fähigkeiten dank des von ihnen verzehrten Gelee Royals entwickeln. Tatsächlich haben andere Bienen, wie etwa Arbeiterinnen, nicht die Fähigkeit, Eier zu legen, weil sich ihr Apparat ganz anders entwickelt als der von Königinnen.

Brauchst du Bienenköniginnen?

Sind Sie Imker? Benötigen Sie Kerne, Bienenrudel oder Schwärme? Online kaufen! Apicoltura Laterza verkauft auch Buckfast Bienenköniginnen oder Ligustica ! Erfahren Sie mehr auf: www.apicolturalaterza.it