Weltbienentag: Wie kann man sie schützen?

Der Welttag zu Ehren der Bienen wurde am Donnerstag, den 20. Mai 2021 gefeiert. Die Rolle, die sie auf unserem Planeten spielen, ist wirklich wichtig für das reibungslose Funktionieren jedes einzelnen natürlichen Prozesses. Im Fernsehen und in Zeitungen wurde viel darüber gesprochen, wie die Anzahl dieser Tiere in den letzten Jahren erheblich zurückgegangen ist. Die Daten sind ziemlich besorgniserregend und Wissenschaftler aus aller Welt suchen nach möglichen Lösungen, um das Problem zu beheben.

Wie schützt man Bienen?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Bienen weltweit dramatisch gesunken. Es ist ein stilles Gemetzel, das still vor unseren Augen stattfindet, während sich die Welt furchtlos weiter bewegt. Was Wissenschaftler feststellen konnten, ist, dass die Menge der auf unserem Planeten vorhandenen Bienen weiter abnimmt und vor allem sehr schnell. Es müssen gezielte Interventionen implementiert werden, die das Problem zumindest eindämmen oder verlangsamen können. Unsere Welt verändert sich und damit auch die natürlichen Umgebungen , die für Bienen unwirtlich werden. Eine Reihe miteinander verbundener Ursachen führte dazu, dass die Bienen geschwächt wurden und immer weniger resistent gegen die äußere Umgebung, Temperaturen und Krankheiten wurden.

Der Schutz der Bienen ist keine einfache Aufgabe, aber es ist möglich, den zahlreichen Initiativen der Unesco und den lokalen Behörden zu folgen, die versuchen, sich auf dem Laufenden zu halten und alle für das Phänomen angegebenen Maßnahmen umzusetzen. Wir werden später alle Ursachen analysieren, die zur Abnahme der Bienen in der Welt geführt haben, um besser zu verstehen, wie man gegen die Gefahrenfaktoren eingreift.

Wie eine Welt ohne Bienen wäre

Bienen sind für etwa ein Drittel des weltweit verfügbaren Futters verantwortlich. Fragen Sie sich warum? Unsere geliebten Bienen bestäuben Insekten und beteiligen sich daher an der Bestäubung von Pflanzen und Blumen. Dank dieses Prozesses können sich Pflanzen selbst vermehren und erzeugen. Ohne die Arbeit dieser kleinen Insekten von großer Bedeutung wäre das Überleben vieler lebender Arten gefährdet. Sogar unsere Existenz wäre gefährdet, da wir nicht genug Nahrung für unseren Lebensunterhalt hätten.

Es ist wichtig, aktiv an der Erhaltung der Bienen teilzunehmen, damit sich diese Tiere von dem erholen können, was sie schwächt. Ungefähr 80% der Lebensmittel, die wir jeden Tag essen, sind das Ergebnis ihrer unermüdlichen Arbeit der Bestäubung . Darüber hinaus ist die Rolle der Bienen die Hauptgrundlage der gesamten Nahrungskette. Bienen erfüllen auch eine sehr wichtige Aufgabe für die Artenvielfalt , ein unvermeidlicher Faktor für unser Ökosystem.

Sensibilisierung und Informationen zu diesem Thema

Weltbienentag wurde 2017 zum Gedenken an das Geburtsdatum des Slowenen Anton Jansa, Pionier der Imkerei , ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, die Bürger für die Bedeutung von Bienen und bestäubenden Insekten zu sensibilisieren, die eine unersetzliche Rolle im Leben der Erde spielen. Es gab viele Initiativen, um das Thema von Teilen und Hashtags in sozialen Netzwerken über Fernsehinformationsdienste bis hin zur Einbeziehung prominenter Persönlichkeiten und VIPs zu verbreiten.

Angelina Jolie hat ebenfalls beschlossen, dem Phänomen eine Stimme zu verleihen und eine starke Botschaft auszusenden. Tatsächlich beschloss die Schauspielerin, sich selbst im Gesicht vollständig mit Bienen zu bedecken, um die Öffentlichkeit für das Risiko des Aussterbens zu sensibilisieren. Der National Geographic-Schnappschuss wurde überall geteilt und laut Artikel beschloss Angelina auch, sich zu informieren und an der Unesco-Initiative zum Schutz der Bienen teilzunehmen und den Imkereiberuf zu erlernen.

Was die Daten sagen

Nach offiziellen Angaben sind allein in den letzten fünf Jahren weltweit mehr als 10 Millionen Bienenstöcke verschwunden. Die Zahlen sind wirklich besorgniserregend und wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, riskieren wir das Aussterben von Bienen weltweit.

Warum verschwinden Bienen? Hier sind einige Ursachen

Die Ursachen für diesen plötzlichen Rückgang der Bienen können mit folgenden Faktoren zusammenhängen:

  • Klimawandel: Die kontinuierlichen Temperaturänderungen haben dazu geführt, dass die Blüten weniger Nektar produzieren, ein wesentliches Element für Bienen.
  • Verwendung von Agrarchemikalien: Der Einsatz von Pestiziden und Herbiziden hat zweifellos die Gesundheit der Bienen beeinträchtigt.
  • Verlust natürlicher Umgebungen: Monokulturen, instabiles Wetter und viele verschiedene Faktoren bewirken Veränderungen in verschiedenen Ökosystemen.
  • Schwächung und Krankheit: Bienen sind anfälliger und prädisponiert für die Entwicklung von Krankheiten und die Invasion von Parasiten, die sich sehr schnell ausbreiten.
  • Ankunft neuer Raubtiere: Arten wie die asiatische Hornisse und die Velutina-Wespe dezimieren zahlreiche Bienenstöcke. Diese nicht heimischen Arten ernähren sich von Bienen oder ihren Larven, verhindern ihre Entwicklung und zerstören ganze Schwärme

Wie Imker arbeiten

Die Imker gelten als echte moderne Helden, die sich einer so wichtigen Sache viel Mühe geben können. Die Arbeit mit Bienen erfordert Leidenschaft, Geduld und viel Wissen. Es kommt sehr oft vor, dass Imker mit erheblichen Verlusten konfrontiert sind. In der letzten Zeit gab es für Imker wirklich unrentable Momente. Unter den Interventionen, die Züchter durchführen können, gibt es einige kleine Maßnahmen, wie zum Beispiel:

  • Reservieren Sie einige Gebiete für natürliche Lebensräume;
  • Schaffung von Pflanzenbarrieren;
  • Reduzieren Sie den Einsatz von Pestiziden oder schädlichen Chemikalien.
  • Respektiere die Nistplätze;
  • Bauen spezifischer Fallen für bestimmte Raubtiere.

Wie wir immer betonen, wäre auch eine angemessene politische Intervention willkommen. Es ist wichtig, die Teilnahme, den Wissensaustausch und die korrekte Information der Bürger zu fördern. Nur bei angemessener Verbreitung des Themas ist es möglich, eine größere Anzahl von Personen in ein Thema einzubeziehen, das für uns alle so wichtig ist.

Brauchen Sie Bienen? Online kaufen

Sind Sie Imker? Benötigen Sie Bienen für Ihre Farm? Kaufen Sie Ihre Bienen direkt online! Weitere Informationen finden Sie unter: www.apicolturalaterza.it