DIE KÖNIGIN BIENEN UND IHRE ROLLE

WENN DIE ARBEITERBIENEN DURCH EINE GEWISSE FLEXIBILITÄT DES VERHALTENS GEKENNZEICHNET SIND,

KANN DAS NICHT FÜR DIE KÖNIGINNEN GELTEN, DIE SICH NICHT IN ANDERE ROLLEN VERWANDELN KÖNNEN. HIER SIND IHRE EIGENSCHAFTEN UND IHRE AUFGABEN INNERHALB DES BIENENSTOPENS.

Innerhalb der Bienenvölker ist die Königinnen ein erwachsenes Weibchen, das sich auf eine vollständigere Art und Weise von den Arbeitern entwickelt, von denen sie, wenn es noch Larven ist, mit königlichem Gelee ernährt wird, um zuerst die sexuelle Reife zu erreichen (sie beschäftigt 16 Tage für Werden erwachsene Insekten, von unterschiedlichen Längen im Schnitt zwischen 17 mm und 20 mm mit speziell entwickeltem Bauch. In Bezug auf die Bienen der Königin und ihre Rolle, beginnen wir damit zu sagen, dass normalerweise jede von ihnen die Mutter aller Bienen des Bienenstögens und die einzige fruchtbare Person ist.

Die Entwicklung der Königin-Biene ist in einer realen Zelle, größer als die andere des Bienenstogens und durch eine umgekehrte Eichelform gekennzeichnet. Wenn Arbeiterbienen lebenslang in die totale Keuschheit gezwungen werden, kann sich dieKönigin Biene in zwei Tagen mit maximal 12-15 Drohnen paaren. Wie erfolgt die Kopplung? Im Flug! Nach dem Abschluss kehrt die Queen in den Bienenstock zurück, um die befruchteten Eier (bis zu 2.000) zu legen, während die Drohnen sterben.

Die Rolle der Königinnen ist für das Überleben des Bienenstogens von grundlegender Bedeutung, da die Imker argumentieren, dass er das schlagende Herz des gesamten Bienenstogens darstellt, so sehr, dass, wenn auch 1.000 Arbeiterbienen sterben, alles reibungslos weitergeht. Der eventuelle Tod der Königin Biene würde jedoch den Fall der Struktur zu verordnen. Abschließend möchte ich sagen, dass es keine Übertreibung ist, den Bienenstock als Superorganismus zu definieren, in dem der "Souverän", wie wir gesehen haben, beide Fortpflanzungsfunktionen regelt, wie wir gesehen haben, die Nervenausstrahlungschemikalien. Im letzteren Fall spricht man von "wirklicher Substanz". Was ist es? Eine Art Duft, den die Bienen durch ihre Antennen schnuppern. Wir beenden den Diskurs über die Königinnen und ihre Rolle mit der Feststellung, dass jeder "Souverän" im Durchschnitt zwischen 4 und 5 Jahren lebt.

PS: Für einen Imker kann das Erkennen einer Bienenkönigin im Bienenstock recht komplex sein, vor allem, wenn die Kolonie aus 60.000 besteht und an Individuen vorbeigeht. Um Probleme zu vermeiden, werden die gezüchteten Königinnen mit einer farbigen Markierung oder farbigen Disketten gekennzeichnet. Die Operation nennt man Markierung.