Die Metamorphose einer Biene: Wie werden Bienen geboren?

Der Bienenkörper entwickelt sich in drei verschiedenen Formen: Entdecken wir seinen Entwicklungszyklus

Bienen sind sehr komplexe und sehr interessante Tiere. Der Entwicklungszyklus einer Biene folgt ganz bestimmten Prozessen, die bereits vor der Eiablage beginnen.

Bienen werden aus den Eiern der Bienenkönigin geboren. Jedes Ei wird in eine reservierte Zelle gelegt. Die Entwicklungszeiten einer Biene variieren je nach Geschlecht und ob es sich um eine Bienenkönigin oder eine Arbeiterbiene oder eine Drohne handelt.

Erfahren wir mehr über die Metamorphose des Bienenkörpers und die Entwicklungsstadien einer Larve.

Bienenkönigin und Laichen

Ein typisches Bienenvolk besteht aus drei Bienenarten: Bienenköniginnen, Arbeitsbienen und Drohnen (männliche Bienen).

Die Bienenkönigin ist das einzige Weibchen im Volk, das Eier legen kann. Die Königin paart sich mit einer großen Anzahl von Drohnen aus anderen Kolonien, die bald nach der Paarung sterben. Nach dem Hochzeitsflug (Paarung mit den Drohnen) hat die Königin genug Samen in ihrem Körper gespeichert, um für den Rest ihres Lebens befruchtete Eier zu produzieren. Die Bienenkönigin kann im Voraus wählen, ob sie Eier legt, aus denen Weibchen oder Männchen geboren werden. Weibliche Bienen werden aus befruchteten Eiern geboren, während Drohnen aus unbefruchteten Eiern geboren werden.

Die Königin legt sehr viele Eier pro Tag, bei guter Gesundheit kann eine Bienenkönigin sogar 2.000 Eier pro Tag legen!

Die Königin legt ihre Eier in die sechseckigen Zellen , die dann mit einer Wachsschicht versiegelt werden. Die Larven werden von den anderen Bienen gefüttert, bis sie das Erwachsenenstadium erreichen. Sobald die Metamorphose abgeschlossen ist, beginnen die Bienen von den ersten Lebensmomenten an mit dem Rest des Schwarms zusammenzuarbeiten. Das erste, was eine Biene nach dem Flimmern tut, ist, ihren Körper und das Innere der Zelle zu reinigen, um sie darauf vorzubereiten, die Eier zu beherbergen, die später gelegt werden.

Der Entwicklungszyklus einer Biene variiert je nach Bienenart im Volk. Arbeitsbienen entwickeln sich normalerweise in etwa 21 Tagen, Bienenköniginnen in 18 und Drohnen haben eine langsamere Entwicklung (etwa 24 Tage).

Wie sich der Körper der Bienen verändert: die Metamorphose

Entwicklungszyklus einer Biene

Nachdem das Ei in der Zelle abgelegt wurde, beginnt die Metamorphose der Biene . Die Eier bleiben drei Tage in ihrer ursprünglichen Form. Wenn das Ei den Boden der Zelle erreicht, ist die Embryonalentwicklung abgeschlossen.

Drei Tage nach dem Legen hat der Körper einer Biene bereits seine erste Metamorphose durchlaufen: vom Ei zur Larve. Die Larven haben das Aussehen eines Wurms und keine Beine. Nach vier Tagen kommt die Larve aus dem Ei und bleibt immer in der Zelle.

In dieser Phase werden die Larven drei Tage lang mit Gelée Royale gefüttert und erhalten dann Honig und Pollen. Gelée Royale ist ein wertvolles Lebensmittel. Den Larven steht es nur wenige Tage zu, während sich die Bienenköniginnen ihr ganzes Leben lang von dieser Substanz ernähren.

Am siebten Tag nimmt der Körper der Larve fast den gesamten Zellraum ein. Hier versiegeln die Arbeiterinnen die Zellen mit einer Wachsschicht (gedeckelte Zellen), damit sich die Larven vollständig entwickeln können.

Am zehnten Tag erreicht die Larve den Zustand der Eopupa : Sie entwickelt ihre Mundwerkzeuge, Augen, Flügel und Beine. Am 12. Tag erreicht die Biene fast ihre endgültige Form: In dieser Phase wird die Biene als Puppe definiert.

Die letzten Veränderungen, die die Puppe vor ihrer vollständigen Entwicklung im Erwachsenenstadium erfährt, betreffen die Farbe der Augen und des Körpers. Am 19. Tag verdunkelt sich der Körper und die Biene hat ihr endgültiges Aussehen erreicht.

21 Tage nach der Eiablage endet der Entwicklungszyklus schließlich: Die erwachsene Biene verlässt ihre Hülle und bricht mit ihren Kiefern den Deckel, um die Zelle zu verlassen (Flimmern). Eine ausgewachsene Biene wiegt etwa 100 mg.

Was machen erwachsene Bienen?

Innerhalb des Bienenstocks hat jede Biene eine klar definierte Rolle. Die Arbeitsbienen sind diejenigen, die mehr Aufgaben erledigen und die Aufgaben entsprechend den Bedürfnissen des Bienenstocks aufteilen.

Arbeitsbienen leben in den Sommermonaten etwa sechs Wochen und in den Wintermonaten viel weniger. Die Arbeiterinnen sind Weibchen, die im Bienenstock arbeiten und Pollen und Nektar sammeln, um die Larven und andere Mitglieder der Kolonie zu ernähren. Die Arbeitsbienen sind diejenigen, die Honig und Gelée Royale produzieren, aber auch die Zellen durch die Produktion von Wachs aufbauen.

Die Arbeitsbienen kümmern sich um alle anderen täglichen Aktivitäten des Bienenstocks, wie das Aufrechterhalten der Temperatur, das Säubern der Kolonie, das Entfernen von Kadavern und die Verteidigung gegen Fressfeinde. Die Bienenköniginnen kümmern sich nur um die Eiablage und garantieren den Bienennachschub, während die Drohnen nur eine marginale Rolle spielen und nur dann entstehen, wenn genügend Nahrung vorhanden ist, um sie zu halten.

Bist du Imker? Kaufen Sie Bienenköniginnen für Ihre Farm

Wenn Sie Bienen für Ihre Farm kaufen müssen, wählen Sie Apicoltura Laterza! Seit Jahren beschäftigen wir uns mit der Produktion und dem Verkauf von Bienenköniginnen der Ligustica-Rasse und Buckfast, dem Verkauf von Bienenkernen 5 Rahmen und Bienenpackungen.

Wir beschäftigen uns auch mit dem Verkauf von Honig höchster Qualität im Groß- und Einzelhandel.

Sie können unsere Produkte mit wenigen Klicks direkt online bestellen. Wir verwenden professionelle und sichere Methoden für den Versand unserer Bienen. Sie erhalten die Bienen in voller Kraft!

Möchten Sie mehr erfahren? Zeigen Sie die Verfügbarkeit in Echtzeit an und kaufen Sie mit wenigen Klicks auf der Website: www.apicolturalaterza.it