Honig ist ein begehrtes Produkt des Menschen: Lassen Sie uns mehr über dieses kostbare Lebensmittel erfahren
Bienen sind die einzigen Tiere, die eine essbare Substanz für den Menschen produzieren. Honig ist ein köstliches Lebensmittel, das seit Tausenden von Jahren von Menschen verwendet wird. Es wird nicht nur als natürliches Süßungsmittel, sondern auch als Heilmittel und zur Behandlung verschiedener menschlicher Beschwerden und körperlicher Probleme verwendet.
Honig ist eine ganz besondere Substanz mit unzähligen positiven Eigenschaften . Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Nährstoffe und Antioxidantien, die uns vor Krankheiten schützen und unsere allgemeine Gesundheit verbessern. Diese Substanz hat auch sehr wichtige antibakterielle Eigenschaften , die dazu beitragen können, Infektionen in Wunden zu verhindern.
Finden wir gemeinsam heraus, wie Bienen Honig produzieren, wie die Substanz zusammengesetzt ist und wo man Honig von höchster Qualität kaufen kann.
Wie Bienen Honig machen: Finden wir es gemeinsam heraus
Honig ist eine süße und viskose Nahrungssubstanz, die von Bienen produziert wird. Die von Honigbienen produzierte Sorte (Gattung Apis) wird am häufigsten erwähnt, aber auch andere Bienenarten produzieren ähnliche Produkte.
Bienen produzieren Honig, indem sie bestimmte Pflanzenstoffe verarbeiten. Die Sammelbienen gehen auf die Suche nach Nektar und Pollen und tragen sie dann in den Bienenstock.
Um Honig zu gewinnen, wandeln Bienen die gesammelten Substanzen um, indem sie sie mit ihrem Speichel und mit bestimmten, von ihnen selbst hergestellten Enzymen mischen. Die Arbeiter führen diesen Prozess kontinuierlich durch und sobald sie die fertige Substanz erhalten haben, führen sie sie in die Zellen ein und lagern sie als Nahrungsvorrat.
Der Nektar wird verdaut und dann als übersättigte Zuckerlösung, die beim Abkühlen kristallisiert, in den Bienenstock regurgitiert. Die resultierende Konsistenz kann von flüssig bis fest variieren, abhängig von der Menge an Wasser, die während der Verarbeitung entfernt wird.
Der Prozess der Herstellung von Honig aus Nektar wird seit Jahrhunderten beobachtet. Die alten Völker waren sich dieses Prozesses bewusst und sammelten und lagerten oft überschüssigen Honig für die spätere Verwendung.
Honig kann jahrelang intakt bleiben, ohne zu zerfallen. Dies liegt daran, dass Bienen vor der Lagerung einen Belüftungsprozess anwenden. Durch das Zusammenbewegen der Flügel verdunsten die Bienen die in der Substanz enthaltenen Wasserreste und reduzieren so deren Feuchtigkeit.
Dieses Verfahren verhindert die Vermehrung von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen und lässt die Substanz jahrelang intakt bleiben!
Eigenschaften von Honig und Zusammensetzung der Substanz
Was die Zusammensetzung von Honig betrifft, so enthält er geringe Mengen an Glukose und Fruktose, aber sein Hauptbestandteil ist Saccharose.
Der Prozentsatz jedes Zuckers variiert je nach Art der von den Bienen besuchten Blütenquelle. Honig enthält auch geringe Mengen an Mineralien wie Eisen, Kupfer, Kalzium und Kalium.
Bei der Analyse des Stoffes ist auch ein hoher Gehalt an Antioxidantien dank seines Gehalts an Phenolen (Phenole sind in Pflanzen vorkommende organische Verbindungen) feststellbar. Diese Phenole verleihen Honig seine antimikrobiellen Eigenschaften und wirken bei regelmäßigem Verzehr über einen längeren Zeitraum auch beim Menschen entzündungshemmend (obwohl große Mengen nicht ohne ärztliche Aufsicht verzehrt werden sollten).
Honigerzeugung in der Imkerei
Imker können beschließen, Bienen anzuweisen, eine bestimmte Honigsorte zu produzieren. Dies geschieht vor allem bei der nomadischen Imkerei, bei der Züchter die Bienenstöcke dorthin verlegen, wo es Nektarquellen und bestimmte Blüten gibt, wo die Bienen nach Futter suchen.
Die verschiedenen Farben des Honigs ergeben sich aus den im Nektar enthaltenen Aromastoffen wie Pollen oder Blütenölen, die während der Ernte vom Körper und den Flügeln der Bienen aufgenommen werden.
Ist der Konsum von Honig eine ethische Entscheidung? Wie arbeiten Imker?
Honig zu konsumieren ist eine absolut ethische Entscheidung. Imker beuten Bienen nicht aus, sondern arbeiten in Symbiose mit Schwärmen. Die Arbeit der Imker erfordert Engagement, Hingabe und viel Geduld.
Imkerbetriebe garantieren den Bienen Schutz und Schutz und erhalten gleichzeitig ihr Überleben. Imker versorgen die Schwärme mit allem, was sie brauchen, ohne in ihre natürlichen Prozesse einzugreifen.
Heutzutage sind Bienen sehr schwach, Ursachen wie Umweltverschmutzung, steigende Temperaturen, aber auch die Ankunft neuer Raubtiere, bringen die Schwärme , die in freier Wildbahn leben, in Schwierigkeiten.
Imker helfen den Bienen zu überleben. Es ist wichtig zu betonen, dass der Honigentzug in keiner Weise die Gesundheit und Stärke einer Kolonie beeinträchtigt. Imker nehmen nur einen kleinen Teil des produzierten Honigs. Der Rest wird dem Schwarm als Nahrungsvorrat zum Überleben überlassen.
Groß- und Einzelhandel mit Honig - Apicoltura Laterza
Möchten Sie Honig kaufen von höchster Qualität? Entscheiden Sie sich für die Laterza-Imkerei! Wir sind führend im Online-Honiggroßhandel. Wir bieten das Beste unserer Produkte an, streng MADE IN ITALY.
Wir sind professionelle Imker. Wir beschäftigen uns seit Jahren auch mit der Produktion und dem Verkauf von Bienenköniginnen, Kernen und Bienenpackungen.
Erfahren Sie mehr über oder kaufen Sie mit wenigen Klicks auf der Website: www.apicolturalaterza.it