Als Überlebensschlüssel des gesamten Bienenstocks spielt die Bienenkönigin eine wichtige und wesentliche Rolle für den gesamten Schwarm. Wir können die Menge aller Bienen als Superorganismus definieren. Wenn wir dieses Konzept besser erklären, können wir sagen, dass Bienen, einzeln genommen, nicht überleben können. Ihr Leben hängt ausschließlich von der Verkettung ihrer Rollen und der Zusammenarbeit ihrer Handlungen ab.
Die Bienenkönigin ist das Herzstück der Fortpflanzung eines Schwarms, ihr ganzes Leben ist ausschließlich diesem Zweck gewidmet, und wenn sie diese Rolle nicht mehr erfüllen kann, verlässt sie den Bienenstock.
Dieser spezielle Prozess wird als Schwärmen bezeichnet.
Warum passiert dieses Phänomen?
Wie Sie wissen, können Bienenköniginnen jeden Tag eine sehr hohe Anzahl von Eiern produzieren. Nach der Befruchtung bleiben die Bienenköniginnen dauerhaft im Bienenstock und können durch ihren Stich Leben geben, indem sie etwa fünf Monate im Jahr reichlich Eier legen.
Während dieses Prozesses wird die Königin vollständig von ihren Arbeitern geschützt, die in jeder Hinsicht versuchen, sie immer in einem optimalen Zustand zu halten. Die Arbeiterinnen sorgen für die Temperatur, Nahrung und den Schutz der Königin, da sie in diesem Moment ihre Überlebensquelle darstellt.
Wenn die Bienenkönigin zu altern beginnt, wird diese Aufmerksamkeit immer geringer. Wenn die Königin nicht mehr in der Lage ist, optimale Rhythmen für die Produktion von Eiern aufrechtzuerhalten, wird es für die anderen Bienen, die sofort daran arbeiten, einen neuen zu schaffen, weniger wichtig.
Die neue Königin wird die Rolle der vorherigen sehr gut ausfüllen können, da sie jung, frisch und stark ist. Der Ersatz der Königin erfolgt in der Regel über einen Zeitraum von etwa drei Jahren.
Das Schwärmen findet daher genau statt, um die alte Königin durch eine neue zu ersetzen, die in der Lage ist, effizienter zu reproduzieren.
Eifersucht unter den Bienenköniginnen
Für die derzeitige Königin ist ihr Ersatz offensichtlich verpönt, da sie ihre Vormachtstellung und Bedeutung im Schwarm so weit wie möglich beibehalten möchte.
Das Verlassen des Bienenstocks würde erhebliche Überlebensrisiken mit sich bringen, da er an so viele Laster und Schutzmaßnahmen seiner Arbeiter gewöhnt ist. Genau aus diesem Grund versucht die Königin so viel wie möglich, ihren Ersatz zu verzögern. Wie? Der Versuch, den Bau neuer königlicher Zellen zu verschieben, in denen Larven wachsen, die dazu bestimmt sind, Bienenköniginnen zu werden.
Die Arbeiter beim Bau der Zellen blockieren. Die Königin kommuniziert, indem sie bestimmte olfaktorische Substanzen emittiert, die Pheromone genannt werden.
Pheromone ziehen die Aufmerksamkeit anderer Bienen auf sich, die zurückkehren, um sich auf ihren gegenwärtigen Souverän zu konzentrieren. Diese Methode ist jedoch nicht absolut und hat eine begrenzte Laufzeit. Mit zunehmendem Alter und mit zunehmender Zunahme des Schwarms reichen die produzierten Pheromone nicht mehr aus, um die anderen Bienen in Schach zu halten, wodurch der Aufbau königlicher Zellen unbeirrt fortgesetzt wird, um neue Königinnen zu schaffen.
Bildung einer neuen Kolonie
Es ist an der Zeit, dass die Königin den Bienenstock verlässt. Während der Vorbereitung auf diese Phase versorgen die Ammenbienen die Königin immer weniger mit Nahrung, die auf diese Weise zugrunde geht, ihr Bauch schrumpft und der Souverän definitiv aufhört, Eier zu produzieren.
Als guter Ausgang nach der hervorragenden Aufgabe im Bienenstock hat die alte Königin, die jetzt für das Überleben des Schwarms unbrauchbar ist, Anspruch auf einen kleinen Vorrat an Honig für ihre Abreise.
Ungefähr zwei Wochen nach dem Legen des königlichen Eies muss die Bienenkönigin ihre große Familie verlassen.
Das Ende seiner Arbeit ist jetzt gekommen. Ein kleiner Teil des Schwarms wird mit ihr zu einem provisorischen Unterschlupf gehen, wo sie den Rest ihrer Existenz verbringen können.
Währenddessen wartet der alte Schwarm auf die Geburt des neuen Herrschers, die Bienen sind unruhig und mit der neuen Bienenkönigin wiederholt sich der Überlebenszyklus, wodurch eine neue große Familie entsteht.
Schwärmen in der Bienenzucht
Obwohl das Schwärmen ein Prozess ist, der die Landwirte fasziniert, ist es dennoch wichtig, das Phänomen in der Bienenzucht unter Kontrolle zu halten.
Das Schwärmen mitzuerleben ist eine wunderbare Sache. Die Bienen sind unruhig und strömen heraus, um mit der Königin zu gehen.
Durch diesen Prozess erleidet der Imker jedoch einen erheblichen Verlust, da er in dieser Zeit einen reduzierten, kleineren und schwächeren Schwarm findet.
Das vollständige Schwärmen des Schwarms ist fast unmöglich, aber der Prozess kann durch künstliches Schwärmen unter Kontrolle gehalten werden.
Benötigen Sie Bienenköniginnen für Ihre Farm?
Apicoltura Laterza befasst sich mit der Produktion und dem Verkauf von jungfräulichen und fruchtbaren Bienenbienen von Buckfast und Ligustica.
Für den Kauf von Bienenköniginnen können Sie Ihre Produkte ganz einfach online über Smartphones und PCs bestellen.
Besuchen Sie die Website www.apicolturalaterza.it und kaufen Sie jetzt Ihre Bienen!
Wir liefern Ihnen alle nützlichen Informationen für den Erfolg Ihrer Zucht. Wenn Sie mehr über die Aufnahme der Bienenkönigin in Ihren Schwarm erfahren möchten, lesen Sie unseren informativen Artikel: Einführung in die Bienenkönigin immer gültiger Rat